Saphira - Amaya
 
  Home
  Über mich
  Galerie
  GIGA
  => Die Comunity
  => Die GIGA LIGA
  => Geschichte
  Forum
  Links
  Kontakt
Geschichte

Geschichte

1998–2006
Den Ursprung des heutigen Fernsehsenders GIGA bildet das gleichnamige Programmfenster bei NBC Europe, welches ab dem 30. November 1998 existierte. Anfangs nur aus GIGA (green) bestehend, wurde es ab dem Jahr 2000 um einige andere Formate, etwa GIGAGAMES, ergänzt, welche größtenteils Auskopplungen des „Mutterformats“ waren. Einer der Kerngedanken war jedoch immer die Interaktion zwischen Zuschauern und Moderatoren über das Internet.
Wohl drastischster Schritt in der Entwicklung der Marke GIGA war der Sendestart als eigener Fernsehsender auf Astra Digital. Dieser kam zustande, nachdem NBC Universal 2004 die mehrheitlichen Anteile an der DFA (welche GIGA produzierte) übernommen hatte und beschloss, im analogen Kabel statt NBC Europe künftig Das Vierte zu senden. Für GIGA (green) und GIGA real blieb jedoch trotzdem ein Sendefenster in der Kabelversion von Das Vierte erhalten. Mit dem Start von GIGA digital am 29. September 2005 wurden neue Formate geschaffen, die größtenteils zur Zeitüberbrückung dienten.


2006–2009
Das Programmfenster auf Das Vierte existierte bis zum 31. März 2006, an welchem GIGA (green) und GIGA real eingestellt wurden und der Sender vorerst nur noch Sendungen über Videospiele bot. Daraufhin wandte sich ein Teil der Community von GIGA ab, da sie den Sender nicht mehr empfangen konnten und/ oder die Inhalte sie nicht mehr interessierten.
Im Juni 2006 startete GIGA 2 mit Schwerpunkt E-Sport.
Im weiteren Verlauf des Jahres 2006 wurden mit Late Knights und MyWorld auch wieder Formate geschaffen, deren Hauptthema nicht Videospiele sind. Dieser Kurs wurde 2007 im Rahmen der Aktion GIGA 07 rockt! fortgeführt – unter anderem mit SPAM Deluxe, das gewisse Parallelen zu GIGA (green) aufwies und einer neuen Prime Time, die GIGA eSports an diesem Sendeplatz ablöste.
Weitere Veränderungen folgten im November 2007 mit der Einstellung von GIGA 2 sowie einem neuen Vorabendprogramm, dem Wegfall der werktäglichen Ausgabe von GIGA eSports und weiteren Veränderungen im Abendprogramm.
Das Jahr 2008 begann für GIGA mit der Übernahme durch Premiere. Im weiteren Jahresverlauf verließen ab Juni zunächst zahlreiche Moderatoren und Mitarbeiter den Sender, im Juli schließlich wurde eine erneute komplette Neugestaltung des Programms bekannt gegeben: Unter dem Motto „Fuck Reality!“ wurden am 20. August 2008 die bisherigen ein- bis zweistündigen Sendungen durch kurze Themenblöcke ersetzt. Daneben setzte man wieder fast ausschließlich auf videospiel- und computerbezogene Themen.

Das Ende im März 2009
Stephan Borg, Geschäftsführer von GIGA, gab am 13. Februar 2009 bekannt, dass das komplette GIGA-Programm Ende März 2009 eingestellt werden soll. Die Produktion neuer Inhalte wurde sofort gestoppt, die Zukunft der Online-Angebote, die noch zumindest bis Mai 2009 erhalten werden sollen, ist noch nicht geklärt. Es werde jedoch mit Partnern über eine eventuelle Übernahme des Internetportals verhandelt. Als Hauptgrund für diese Entscheidung wird die Zurückhaltung der Werbekunden in Folge der Finanzkrise genannt, die den Werbemarkt drastisch einbrechen ließ und das schon seit längerem defizitäre GIGA besonders hart traf. Dies veranlasste den alleinigen Gesellschafter Premiere schließlich, das Programm einzustellen und sich zukünftig wieder stärker auf sein Kerngeschäft Pay-TV zu konzentrieren.
Die Entscheidung war in ihrer Tragweite überraschend, da noch am Vortag ein normaler Sendetag produziert und für den nächsten Arbeitstag geplant wurde. Alle Mitarbeiter des Unternehmens haben noch am Tag der Bekanntgabe ihre Kündigungen erhalten. Eine Gruppe GIGA-Zuschauer setzt sich intensiv für einen Fortbestand des Senders ein und plädiert zum Beispiel für eine Übernahme durch die ARD.

 
   
Heute waren schon 10 Besucher (12 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden